Close
  • Paarberatung
  • Coaching
  • Über mich
  • Events
  • Kontakt
  • Paarberatung
  • Coaching
  • Über mich
  • Events
  • Kontakt
  • Paarberatung
  • Coaching
  • Über mich
  • Events
  • Kontakt

Paartherapie Bonn

Wie kann Euch eine Paartherapie helfen?

Meine Paartherapie in Bonn kann Euch auf verschiedene Weisen helfen, je nach den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen, die Ihr mitbringt. Ich nenne hier mal einige Hauptthemen, die angegangen werden können:

  • Kommunikationsverbesserung: Ein häufiges Problem in Beziehungen ist eine ineffektive Kommunikation. Ich kann Euch helfen, Eure Kommunikationsmuster zu erkennen, zu verstehen und zu verbessern. Dies umfasst das Erlernen von Techniken zum aktiven Zuhören, zur klaren Äußerung von Bedürfnissen und Gefühlen sowie zur Konfliktlösung.
  • Konfliktbewältigung: In meiner Paartherapie in Bonn kann ich Euch unterstützen, konstruktive Wege zu finden, um Konflikte anzugehen und zu lösen. Dies beinhaltet das Verständnis für die zugrunde liegenden Ursachen von Konflikten und das Erlernen von Techniken zur Vermittlung und zur Suche nach Kompromissen.
  • Wiederherstellung von Vertrauen: In Fällen von Vertrauensbruch oder Entfremdung kann meine Paartherapie helfen, das Vertrauen wiederherzustellen und die Bindung zwischen Euch zu stärken.
  • Klärung von Erwartungen und Rollen: Oftmals führen unterschiedliche Erwartungen oder unklare Rollenverteilungen zu Spannungen in einer Beziehung. Ich kann Euch helfen, diese zu klären und realistische Erwartungen zu entwickeln.
  • Stärkung der Intimität: Meine Paartherapie in Bonn kann dazu beitragen, die emotionale und physische Intimität zwischen den Partnern zu fördern und zu vertiefen.
  • Bewältigung von Lebensübergängen: Bei großen Veränderungen im Leben, wie z.B. dem Übergang zur Elternschaft oder beruflichen Herausforderungen, kann meine Paartherapie unterstützen, diese Übergänge besser zu bewältigen und als Team zu wachsen.
Welchem Ansatz folgt meine Paartherapie

Unser Leben spielt sich in Systemen ab und besteht aus Beziehungen zwischen unterschiedlichen Teilen dieser Systeme. Wir treten miteinander in Kontakt, bewegen uns und entwickeln uns im besten Fall weiter. Meine Paartherapie in Bonn ist eine Form der Beratung, die nicht nur Euch als einzelnes Individuum in seiner Denkweise, seinen Gefühlen und Handlungen betrachtet, sondern das gesamte System, in dem Ihr Euch bewegt bzw. befindet. Oft geht dieses System auch über die Partnerschaft hinaus und kann Familienstrukturen oder den Beruf und Arbeitsplatz einschließen. In meiner Paartherapie integriere ich Haltungen und Methoden therapeutischer Ansätze mit dem Ziel Euer Selbstgestaltungs- und Bewältigungspotenzial freizulegen, so dass Ihr ein schöneres und liebevolleres Miteinander erleben könnt. Mit meiner Paartherapie in Bonn entwickeln wir gemeinsam Problemlösungs- und Umsetzungsstrategien, so dass Ihr Eure Konflikte bewältigen könnt und Neuorientierung geschaffen wird.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie?

Der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie ist oft früher, als viele Paare denken. Viele warten, bis die Probleme sich bereits tief verfestigt haben, doch eine Paartherapie kann in vielen Stadien der Beziehung hilfreich sein. Hier sind einige Anhaltspunkte, die darauf hinweisen, dass der richtige Zeitpunkt gekommen sein könnte:

  • Wenn dieselben Probleme immer wieder auftauchen, ohne dass eine Lösung in Sicht ist.
  • Wenn es schwerfällt, offen miteinander zu sprechen oder Missverständnisse die Beziehung dominieren.
  • Wenn die emotionale Nähe verloren geht oder einer oder beide Partner sich emotional zurückziehen.
  • Nach einem Vertrauensbruch, wie z. B. Untreue, fällt es vielen Paaren schwer, wieder zueinanderzufinden. Die Paartherapie bietet einen sicheren Rahmen, um über das Geschehene zu sprechen und gemeinsam einen Weg nach vorne zu finden.
  • Wenn bestimmte Verhaltensweisen, wie ständige Kritik, Abwehrhaltung oder Verachtung an der Tagesordnung stehen.
  • Wenn es deutliche Unterschiede in Bezug auf Wünsche, Bedürfnisse oder Zukunftspläne gibt.

Zusammengefasst ist der „richtige“ Zeitpunkt für eine Paartherapie dann, wenn die Beziehung unter Druck steht, wiederkehrende Probleme auftreten oder das Gefühl der Nähe und Verbindung schwindet. Je früher Ihr Euch traut, desto größer sind die Chancen, die Beziehung zu verbessern oder wieder aufzubauen.

Wie lange dauert eine Paartherapie?

Die Dauer einer Paartherapie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Tiefe der Konflikte, der Offenheit des Paares und der individuellen Dynamik der Beziehung.

Es gibt demnach keine feste Dauer, da jede Beziehung einzigartig ist. Dennoch gibt es einige Richtwerte:

  • Kurzzeittherapie (2–7 Sitzungen): Für akute Konflikte oder gezielte Themen wie Kommunikation oder Alltagsstress.
  • Mittelfristige Therapie (7–12 Sitzungen): Bei tieferliegenden Problemen wie Vertrauensbrüchen oder wiederkehrenden Streitmustern.
  • Langfristige Begleitung (6 Monate bis mehrere Jahre): Zur Beziehungspflege und Nachhaltigkeit.

Mein Ansatz: Veränderung ab der ersten Sitzung

In meiner Arbeit ist mir besonders wichtig, dass Ihr bereits ab der ersten Sitzung konkrete Veränderungen mitnehmt. Die Paartherapie ist kein langer, theoretischer Prozess, sondern ein praktischer Weg in kleinen Schritten, bei dem jede Sitzung eine spürbare Verbesserung bringt.

Ein Prozess ohne festes „Ende“

Beziehungsarbeit hört nie auf – es gibt kein festes Ziel oder eine finale Lösung. Allerdings ist mein Fokus darauf ausgerichtet, dass ihr sehr schnell lernt, eure Themen eigenständig zu lösen, ohne langfristig auf mich angewiesen zu sein. Mein Ziel ist es, Euch Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, mit denen Ihr Eure Beziehung nachhaltig selbst gestalten könnt.

Datenschutz & Vertraulichkeit

Der Schutz eurer persönlichen Informationen und die Vertraulichkeit eurer Themen haben für mich oberste Priorität. Alles, was in den Sitzungen besprochen wird, bleibt selbstverständlich streng vertraulich.

Absolute Diskretion

Eure Inhalte werden weder an Dritte weitergegeben noch außerhalb des Beratungsprozesses thematisiert. Sollten wir uns während einer laufenden Beratung zufällig im öffentlichen Raum begegnen, reagiere ich nicht aktiv auf die Begegnung – es sei denn, ihr sprecht mich von euch aus an. So bleibt euer Anliegen diskret und geschützt.

Umgang mit Sitzungsprotokollen

Ich dokumentiere die Sitzungen in kurzen Protokollen, um den Prozess strukturiert zu begleiten. Diese Notizen:

  • sind für Euch jederzeit einsehbar,
  • enthalten keine persönlichen Daten wie Nachnamen, Adressen oder sensible Informationen,
  • werden ausschließlich mit Vornamen geführt,
  • dienen ausschließlich der internen Übersicht und Prozessbegleitung.

Alle Daten werden auf sicheren Systemen gespeichert und unterliegen den geltenden Datenschutzbestimmungen. Ihr könnt euch darauf verlassen: Was in der Beratung besprochen wird, bleibt in der Beratung.

Kontakt Aufnehmen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung